Am Sonntag, den 17.09.2023, haben wir mit den Teilnehmenden des Basketballangebots die EWE Baskets Oldenburg beim jährlichen EWE Baskets Fan Day gegen RASTA Vechta anschauen können. Trotz lautstarkem Anfeuern von den Rängen unserer Seite, hat sich das Gästeteam nicht zuletzt durch eine hervorragende Quote von der Dreipunktelinie durchsetzen können. Die Niederlage tat unserer Laune allerdings keinen Abbruch und wir freuten uns, bei einem teils knappen Spiel dabei sein zu können.
Vielen Dank an die EWE Baskets Oldenburg für die Freikarten.
Wir wünschen eine erfolgreiche Saison mit neuer Besetzung.
Wir haben dem herbstlichen Wetter getrotzt und am Mittwoch, den 30.08.23, unser jährliches Sommerfest gefeiert. Neben einem leckeren Buffet gab es Tanz und Musik sowie packende Fußballspiele und verschiedene andere Aktivitäten.
Wir bedanken uns bei allen, die trotz des Regens diesen Tag mit uns verbracht haben und die mit leckerem Essen und Ideen zu der Veranstaltung beigetragen haben.
Am Samstag, den 05.11.2022, nahmen unsere ReWis-Kicker am 10. Hunte Cup teil. Dieser wird von Integration e. V. veranstaltet und richtet sich an Mannschaften aus Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe, Migrant*innenselbstorganisationen, Suchthilfe, Straßensozialarbeit, Betreuungseinrichtungen für Geflüchtete, Straffälligenhilfe und Straßenzeitungen.
Gespielt wurde in zwei 5er-Gruppen. Wir beendeten die Gruppenphase ohne Niederlage, was uns den ersten Platz in der Gruppe einbrachte. Das Halbfinale konnten wir leider nicht gewinnen. Es folgte für uns noch das Spiel um Platz 3, welches nach regulärer Spielzeit 1:1 stand, dadurch ein 7-Meter-Schießen zur Folge hatte, welches wir leider knapp verloren. Am Ende erreichten wir dennoch einen super 4. Platz.
Alle hatten sehr viel Spaß und es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Vielen Dank an die Organisator*innen.
Nachdem unser Verein im vergangenen Monat von der Stadt Oldenburg mit dem Integrationspreis 2021 ausgezeichnet wurde, haben wir das Preisgeld dort investiert, wo es hingehört: in unsere Teilnehmenden.
Dafür haben wir mit unseren Teilnehmenden zusammen einen Ausflug in den Heide Park Soltau organisiert, bei dem in schwindelerregenden Höhen, bei steilen Abfahrten oder bei einer gemütlichen Mountain Rafting Tour jede*r auf seine Kosten kam. Nach einem aufregenden Tag in Soltau haben wir zum Abschluss die Erlebnisse bei einem gemeinsamen Abendessen in Oldenburg im Cedar‘s Revue passieren lassen. Vielen Dank an alle Teilnehmenden für diesen schönen Tag.
Liebe Freundinnen und Freunde, am 7. September laden wir euch herzlich zu einem gemeinsamen Sommerfest ein. Es wird ein Buffet mit Essen und Getränken geben. Das Fest findet auf der Dobbenwiese statt, Beginn ist 16:30 Uhr. Wir werden zudem ein Fußballfeld aufbauen sowie Frisbee und weitere Spiele vor Ort haben. Wir freuen uns auf euch, euer ReWIS-Team
+++
Dear friends and participants, we are going to celebrate our annual summer fest on the 7th of september. It will take place at the Dobbenwiese, beginning at 4:30 pm. We will have a free buffet with food and drinks. You’ll be able to play soccer, frisbee and other fun games. We are looking forward seeing you
+++
Hevalên hêja, em we bi dilgermî ji bo şahiya havînê roja 7ê îlonê daiwe dikin. Dê bufêyek ji xawrin û vexwarinan hebe. Şahî yê li ser Dobbenwiese be û demjimêr 16:30 dest pê dik. Em ê qadekî ji bo fitbolê vekin, ji bilî wê yekê gelek lîstikên din jî mîna frisbee werin amadekirin. Em bi hatina we kêfxweş dibin. Tîma we ReWIS.
+++
اصدقائنا الكرام، ندعوكم برحب وسعة لاحتفالنا الصيفي في يوم 7 ايلول القادم. سيكون هناك بوفيه للطعام والشراب. سيقام الاحتفال على Dobbenwiese وسيبدأ الساعة ١٦:٣٠ سنعمل ساحة لكرة القدم وسنقوم بتحضير العاب اخرى ك frisbee وغيرها من الالعاب سنكون مسرورين بحضوركم فريقكم ReWIS
+++
Chères amies et chers amis,
Nous vous invitons à une fête d’été le 7 septembre. Il y aura un buffet de nourriture et de boissons. La fête a lieu sur la Dobbenwiese, à partir de 16h30. Nous aménagerons également un terrain de soccer et aurons du frisbee et d’autres jeux sur place. Nous nous réjouissons de vous voir, votre équipe ReWIS
Warme Winterkleidung dringend benötigt! Mittlerweile ist es kalt draußen. Wir lernen Menschen kennen, die frieren und krank werden, weil sie keine warme Kleidung bezahlen können. Dazu zählen Geflüchtete, die erst kurze Zeit in Deutschland sind. Durch die geringe Versorgung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Arbeitsverbote und Leistungskürzungen leben viele von ihnen unter dem Existenzminimum. Manche Geflüchtete erhalten nach den letzten Gesetzesverschärfungen nur noch geringe Sachleistungen. Das halten wir für einen Verstoß gegen die Menschenwürde und für verfassungswidrig. Solange die Bundesregierung daran festhält, braucht es praktische Hilfe, die bei den Betroffenen ankommt. Ebenso sind Menschen durch die Kälte bedroht, die keinen Zugang zu Hartz-4-Leistungen haben bzw. von dem wenigen Geld des Jobcenters oder Sozialamtes kaum leben können. Nicht selten sind diese Mitmenschen von Obdachlosigkeit bedroht oder leben auf der Straße. Warme Kleidung kann jetzt bei IBIS e.V. in Oldenburg abgegeben werden.
Es fehlt an: Winterjacken, Pullovern, wetterfesten Schuhen, Hosen, Mützen, Schals, Handschuhen, Schlafsäcken. Bitte geben Sie gepflegte und gewaschene Kleidung ab. Wir nehmen auch Kinderspielzeug an und geben es weiter.
Sie können die Spenden ab sofort dienstags bis donnerstags bei IBIS e.V. in Oldenburg | Klävemannstr. 16 abgeben.
Abgabezeit: 09:30-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr. 1. Stock | Büro der IBIS-Lernförderung.
Während der Pandemie braucht es weiter praktische Solidarität. Danke für Ihre Spende!